AKTION!

Bio-Sonnenschwein Ragout geschnitten, ca. 500g

Inhalt: ca. 0,5 kg

ca.  11,66 statt *

 25,90  23,32 / kg

10% weniger
Lagernd

Lieferzeit: ca. 4 Werktage

Artikelnummer: 61415
Zurück zum Shop

Was ist das Besondere am Ragout vom Bio-Sonnenschwein?

Das Ragout aus der Schulter ist gleichmäßig würfelig geschnitten. Die Stücke sind mager, saftig und eignen sich hervorragend als Schmorgerichte.

Was ist das Spezielle am Bio-Sonnenschwein?

Suhlen, wühlen oder galoppieren, am Biohof Hackl orientiert man sich an den Urbedürfnissen der Schweine, die am Hof das Licht der Welt erblicken und zufrieden auf den weitläufigen Weiden in ganzjähriger Freilandhaltung leben. 

Eine einzigartige Bio-Symbiose ergibt die Zusammenarbeit zwischen den beiden Pionierbetrieben Bio-Landgut Esterhazy im Burgenland und dem Biohof Hackl in der Oststeiermark an der steirisch-burgenländischen Grenze.

Der Biohof Hackl wurde vom Labonca-Gründer Norbert Hackl an seinen Sohn Jakob übergeben und wird nun in zweiter Generation geführt. Neben der Freilandhaltung auf 100.000 m2 genießen die rund 200 Bio-Sonnenschweine eine Lebensdauer von 9 bis 12 Monaten, die weit über den Bio-Standard hinaus geht. Das Bio-Sonnenschwein ist eine besondere Kreuzung aus den alten Rassen Duroc und Schwäbisch Hällisches Landschwein.

Das Futter für die Bio-Sonnenschweine stammt vom Bio-Landgut Esterhazy, das seit über 22 Jahren biologisch wirtschaftet und einer der größten Bio-Leitbetriebe des Landes ist.

Durch die extensive, artgerechte Fütterung, dem langsamen Wachstum, der Haltung im Freien und der stressfreien Schlachtung resultiert eine Fleischqualität, die seinesgleichen sucht. Kräftige Marmorierung, saftiges und zartes Fleisch zeichnet das Bio-Sonnenschwein aus.*

Das Bio-Landgut Esterhazy liegt inmitten der wertvollsten Naturräume Europas, eingebettet in die Region rund um den Neusiedler See.

In der betriebseigenen Fleischmanufaktur am Bio-Landgut Esterhazy werden die Bio-Sonnenschweine nach einer stressfreien Schlachtung in unmittelbarer Nähe des Biohofes Hackl weiterverarbeitet und zu Spezialitäten veredelt.

Die Fleischmanufaktur zählt zu den modernsten Fleischverarbeitungsbetrieben Europas.  Hier werden neben Bio-Sonnenschweinen auch Bio-Angus Rinder und heimisches Wildbret verarbeitet.

*Sieger der Agrarmarkt Austria Verkostung „Bestes Schweinefleisch Österreichs“ 2022

 

Scroll To Top
Close
Close
Close

Warenkorb